Die Open-Source Cloudlösung, Nextcloud Hub, wurde in der neuen Version 21 präsentiert. Diese Version wurde umfassend optimiert und dank Programmierung des File Backend in Rust, nun bis zu 10 Mal schneller. So wurde die Verbindung von Web und Desktop Client dank optimierter Benachrichtigungen von 30 Sekunden auf eine 5 Minuten Periode erhöht. Das hat zur Folge, dass die Kommunikation zwischen Client und Server um 90 Prozent reduziert wurde.

Nextcloud Hub 21 wesentliche Neuerungen

Folgend Highlights bietet die neue Version 21 der Nextcloud HUB:

  • High Performance Backend
  • Optimierung des Webclient und Reduzierung des Serverloads
  • neues Whiteboard mit Hinterlegung des Autors in Farbe in Text und Dokumenten
  • Nextcloud Talk nun mit Status Indikator, Funktion zum Hand heben, der Möglichkeit eine Beschreibung für die Gruppenkonversation zu hinterlegen uvw.
  • neue Groupware Funktionen wie Drag'n'Drop in Mail und der Synchronisation von Medienavatars in den Kontakten

Nextcloud Hub 21 - Whiteboard

Besonders zu erwähnen ist das neue Whiteboard. Einige Funktionen sind:

  • zeichnen von Linien und Formen
  • Notizen und Texte schreiben
  • Upload von Bildern
  • Präsentation in einem Videocall
  • Zoomfunktion in einem Videocall
  • uvm.

Das Whiteboard ist besonders für Teams, Schulen, in Meetings und vielen weiteren Einsatzgebieten geeignet.

  • nextcloud-hub-21-whiteboard-01

Nextcloud Hub 21 - hervorheben des Autors

Eine weitere Neuerung ist die Hervorhebung des Autors in Farbe. Jeder der an einem Dokument während einer Sitzung teilnimmt und Text schreibt oder ändert, wird sichtbar für alle, farbig hervorgehoben.

  • nextcloud-hub-21-autor-color-01

Alle weiteren Informationen zu Talk und Dokumentenvorlagen gibt es in der Ankündigung: https://nextcloud.com/blog/nextcloud-hub-21-out-with-up-to-10x-better-performance-whiteboard-and-more-collaboration-features/