Der für die Nextcloud angebotene Desktop Client, den es  für Windows, MacOs und Linux Rechner gibt,  wurde aktualisiert und steht seit zwei Tagen in Version 3.16.0 bereit. Das Update behebt einige Fehler und soll für mehr Stabilität bei der Synchronisierung von Dateien und Ordnern sorgen.

Wußten Sie, dass Sie bei Purwin-IT kostenlosen Cloudspeicher erhalten? Mehr Infos unter: https://www.purwin-it.de/cloud/nextcloud

Nextcloud Desktop Client 3.16.0 wesentliche Änderungen

  • gui/tray: Dark mode switch by @claucambra in #7561
  • gui/tray: Fix tray window corners by @claucambra in #7566
  • gui/tray: Fix activity icon colours by @claucambra in #7567
  • Fix: correctly detects network drive. by @camilasan in #7636
  • remove NC17 support by @Rello in #7656
  • Call setDesktopFileName without .desktop suffix by @kleifgch in #7699
  • update runwizard introduction screen by @mgallien in #7737
  • Add Ubuntu Plucky by @ivaradi in #7801
  • fix deletion of .lnk files on Windows with paths containing special characters by @nilsding in #7828
  • fix: Nautilus integration conflicts with ownCloud by @mammo0 in #6418
  • stable-3.16] Check if folder exists before deleting sync db and VFS sync root conection. by @backportbot in #7892
  • [stable-3.16] make use of the new x-nc-skip-trashbin header by @backportbot in #7975
  • uvm...

Alle Änderungen sind unter: https://github.com/nextcloud/desktop/releases/tag/v3.16.0 nachzulesen.

Das Update können Sie direkt über den installierten Client ausführen oder von https://nextcloud.com/install/ herunterladen und installieren. Wie bieten Nextcloud als SaaS und full managed Hosting, fragen Sie uns gerne.