Die Entwickler der modernen Forensoftware Discourse, haben bekannt gegeben, dass Plugin Discourse-Encrypt Ende Q1 2025 abzuschalten. Hintergrund ist die geringe und rückläufige Nachfrage, wobei die Entwicklungszeit und der Suport hoch sind und somit in keinem Verhältnis stehen. 

Purwin-IT bietet Discourse mit zahlreichen Modulen in übersichtlichen Hostingpaketen: https://www.purwin-it.de/webhosting/discourse

Purwin-IT prüft entsprechend bereit gestellte Discourse Instanzen, informiert Kunden und spricht die zeitnahe Deaktivierung und Entfernung des Plugins ab. Bereits heute ist folgende Meldung im Admin-Panel unter dem Dashboard zu lesen:

Das Plug-in „discourse-encrypt“ ist veraltet und wird ab dem 1. Quartal 2025 nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen findest du unter Discourse Meta. Deinstalliere das Plug-in, um diese Meldung zu entfernen.

Mit dem Discourse-Encrypt Plugin bestand die Möglichkeit private Nachrichten End-zu-End zu verschlüsseln und somit gegen Dritte abzusichern. Um die Abschaltung möglichst transparent und geplant durchführen zu können, haben die Entwickler 2 Optionen in Discourse hinzugefügt, die explizit konfiguriert werden müssen:

  • allow_new_encrypted_pms (default true) - deaktiviert die Verschlüsselung und verhindert so dass User Nachrichten verschlüsseln können
  • allow_decrypting_pms (default false) - diese Option sollte aktiviert werden, sodass die der Entschlüsselungs PM Button oben bei jeder Nachricht angezeigt wird und ebenso wird der Bulk Entschlüsselungs Button in den Einstellungen des Users angezeigt

 

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung, dann kontaktieren Sie uns gerne - Purwin-IT hilft!