Der für die Nextcloud angebotene Desktop Client, den es  für Windows, MacOs und Linux Rechner gibt,  wurde aktualisiert und steht nun in Version 3.16.3 bereit. Das Update behebt einige Fehler und soll für mehr Stabilität bei der Synchronisierung von Dateien und Ordnern sorgen.

Wußten Sie, dass Sie bei Purwin-IT kostenlosen Cloudspeicher erhalten? Mehr Infos unter: https://www.purwin-it.de/cloud/nextcloud

Nextcloud Desktop Client 3.16.3 wesentliche Änderungen

  • [stable-3.16] gui/tray: change the status icon background colour again by @backportbot in #8082
  • [stable-3.16] gui/macOS: Fix memory issues in Objective-C++ code for FileProvider support by @backportbot in #8089
  • [stable-3.16] fix(gui): remove ignored file notifications from Activity list by @backportbot in #8116
  • [stable-3.16] Bugfix/slow bulk upload by @backportbot in #8139
  • [stable-3.16] fix(theme): correct dark/light mode check on Win10 by @backportbot in #8162
  • [stable-3.16] fix(msi): allow custom installation directory by @backportbot in #8166
  • [stable-3.16] fix(migration): import proxy and general settings from legacy config. by @backportbot in #8169
  • [stable-3.16] use specific revision for KDE blueprints that matches the craft cache by @backportbot in #8172
  • alle Änderungen unter: https://github.com/nextcloud/desktop/releases/tag/v3.16.3

 

Das Update können Sie direkt über den installierten Client ausführen oder von https://nextcloud.com/install/ herunterladen und installieren. Wie bieten Nextcloud als SaaS und full managed Hosting, fragen Sie uns gerne.